Luxuriöse Produkte aus Leder und Wildleder sind nicht nur Accessoires – sie sind Investitionen in Handwerkskunst, Charakter und zeitlosen Stil.
Um ihre Schönheit und Langlebigkeit zu bewahren, ist die richtige Pflege unerlässlich. Egal, ob Sie ein Paar unserer handgefertigten Schuhe, einen passenden Gürtel oder andere edle Lederwaren besitzen, hier finden Sie die wichtigsten Tipps, damit sie immer gut aussehen.
Die Do's
1. Regelmäßig reinigen
Staub, Schmutz und Feuchtigkeit können Leder und Wildleder mit der Zeit beschädigen. Wischen Sie Lederprodukte nach jedem Tragen mit einem weichen, trockenen oder leicht feuchten Tuch ab. Verwenden Sie für Wildleder ein Wildlederbürste , um oberflächlichen Schmutz sanft zu entfernen und den Flor wiederherzustellen.
2. Verwenden Sie die richtigen Pflegeprodukte
Investieren Sie in hochwertige Cremes , Pflegemittel und Schutzsprays, die speziell für Leder oder Wildleder hergestellt wurden.
-
Leder: Verwenden Sie zur Pflege und zum Schutz eine neutrale oder farblich passende Creme.
-
Wildleder: Verwenden Sie bei kleinen Flecken ein Schutzspray und einen Wildlederradierer.
Testen Sie jedes Produkt immer zuerst an einer unauffälligen Stelle.
3. Lagern Sie sie richtig
Die Form ist alles.
-
Bewahren Sie Ihre Schuhe mit Schuhspannern aus Zedernholz auf, um Feuchtigkeit aufzunehmen und ihre Form zu erhalten.
-
Halten Sie Wildlederprodukte von direkter Sonneneinstrahlung fern, um ein Ausbleichen zu verhindern.
-
Verwenden Sie Staubbeutel oder weiche Stoffhüllen, wenn Sie Gegenstände über einen längeren Zeitraum lagern.
4. Lass sie atmen
Lassen Sie Ihre Produkte nach dem Tragen auslüften, bevor Sie sie einlagern. Vermeiden Sie es, Leder oder Wildleder in luftdichte Plastikfolie einzuschließen, da es atmen muss, um geschmeidig und frisch zu bleiben.
5. Flecken umgehend behandeln
Je früher Sie einen Fleck behandeln, desto besser.
-
Bei Leder vorsichtig mit einem sauberen Tuch abtupfen (niemals reiben).
-
Verwenden Sie für Wildleder einen Wildlederradiergummi oder etwas weißen Essig auf einem weichen Tuch und bürsten Sie es anschließend trocken.
Die Verbote
1. Verwenden Sie keine Haushaltsreiniger
Herkömmliche Reinigungsmittel können dem Leder die natürlichen Öle entziehen und die empfindliche Textur von Wildleder zerstören. Verwenden Sie daher immer Pflegeprodukte, die speziell für diese Materialien entwickelt wurden.
2. Nicht in feuchten oder heißen Umgebungen lagern
Feuchtigkeit und Hitze sind die schlimmsten Feinde von Leder. Sie können zu Verformungen, Rissen oder Schimmel führen. Bewahren Sie Ihre Produkte an einem kühlen, trockenen Ort auf und vermeiden Sie direkte Wärmequellen wie Heizkörper.
3. Überanstrengen Sie sich nicht ohne Pause
Besonders bei Lederschuhen kann das mehrtägige Tragen ohne Ruhepausen zu schnellerem Verschleiß und Feuchtigkeitsstau führen. Tragen Sie Ihre Schuhe abwechselnd, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
4. Leder oder Wildleder nicht einweichen
Wenn Ihre Schuhe oder Accessoires nass werden, beschleunigen Sie das Trocknen niemals durch direkte Hitze.
-
Vorsichtig trocken tupfen und an der Luft trocknen lassen.
-
Stopfen Sie Wildlederschuhe mit Papier aus, damit sie beim Trocknen ihre Form behalten.
5. Ignorieren Sie die regelmäßige Wartung nicht
Selbst die hochwertigsten Materialien benötigen regelmäßige Pflege. Regelmäßiges Polieren, Pflegen und Bürsten sorgt dafür, dass Ihre Produkte jahrelang optimal aussehen.
Abschließende Gedanken
Die richtige Pflege bewahrt nicht nur den Charakter Ihrer Leder- und Wildlederprodukte, sondern verleiht ihnen mit der Zeit auch einen besonderen Charakter. Jede Falte, Patina und jeder Fleck trägt zu ihrer Geschichte bei, doch mit der richtigen Pflege altern sie in Würde und nicht vorzeitig.
Entdecken Sie unsere Kollektion an Schuhpflegeprodukten und Accessoires, die Ihre Investitionen schützen und Ihren Stil unterstreichen.